KOCH.CAMPUS im Gannerhof.

Österreichische Spitzenköche treffen sich bei Veranstaltungen und Workshops im Gannerhof.

Am Beginn stand die die traurige Erkenntnis, dass Österreichs zeitgemäße kulinarische Qualität außerhalb des deutschen Sprachraums nahezu unbekannt ist und absolut unterschätzt wird. Österreichs Küche wird leider auf Klischees wie Wiener Schnitzel, Backhendl und Apfelstrudel reduziert.

Ein Campus ist seit jeher ein Symbol für Offenheit, Zusammenarbeit und Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten. Der Koch.Campus versteht sich als Initiative, die den Begriff der »österreichischen Küche« durch gemeinsame Arbeit von Köchen, Köchinnen und hochqualitativen Produzenten weiter entwickelt.

Auf internationaler Ebene setzt sich der Koch.Campus das Ziel, Österreich als eine der Top-Destinationen weltweit mit gleichermaßen eigenständiger wie exzellenter Gastronomie-Kultur und Kulinarik zu positionieren.

Handwerk und Brot in den Alpen - Präsentiert im Gannerhof.

Zahlreiche Geschmacksexperten, Koch.Campus-Köche und Produzenten reisten am 21. Juni 2021 ins Villgratental.

Kunst des alpinen Handwerks, Getreidekultur und Brotgenuss!

Handwerk und Brot in den Alpen - Koch.Campus im Gannerhof.

Der eintägige Koch.Campus Workshop startete im Showroom der Tischlerei Lanser, die über alpine Handwerkskunst informierte. Spannend ist vor allem auch ihre Designlinie, die auf Basis traditioneller Gegenstände entwickelt wurde. Kulinarisch begleitet wurde der informative Vormittag vom aufstrebenden Osttiroler Jungkoch Max van Triel. Am Gannerhof zurück, rückte die über 200 Jahre alte Hausmühle ins wohlverdiente Rampenlicht. Hausherr Josef Mühlmann und Tischlermeister Hans Kohler hatten den ganzen langen Winter mehr als 800 Einzelteile zusammengestellt und akribisch justiert.

zur externen Bildergalleriezum Blogbeitrag bei Wine&Partners

Die alpine Winterküche - Präsentiert im Gannerhof.

7 Spitzenköche aus Österreich und Südtirol, 1 Sommelier und zahlreiche Produzenten konnten sich präsentieren.

Fermentieren, einlegen, reifen!

Österr. Spitzenköche zeigen wie es geht.

Neue Definition der "alpinen Winterküche" im Gannerhof.

Einige der besten Köche Österreichs rund um Gastgeber Josef Mühlmann ließen sich davon inspirieren, wie sich die Bewohner in den Alpentälern vor Jahrzehnten im Winter ernährt haben und wie deren Überlebensstrategien – Einlegen, Fermentieren, Haltbarmachen – heute zeitgemäß interpretiert werden könnte.

Zur erzählten Geschichte
Koch.Campus

Was bewegt 45 Persönlichkeiten aus Küche, Weingarten und Landwirtschaft dazu, sich zu einem gemeinnützigen Verein zusammenzuschließen und das "Gesamtkunstwerk" österreichische Küche gemeinsam weiter zu entwickeln und zu kommunizieren?

Website Icon

Zur Website
https://kochcampus.wordpress.com/

Gannerhof: JRE -  JEUNES RESTAURATEURS
Gannerhof: Gault&Millau - 17 Punkte - 4 Hauben
Gannerhof: falstaff - 90 Punkte - 3 Gabeln
A la carte - Gannerhof
Koch.Campus
Osttirol de luxe
kraftwerkevillgraten
Osttirol Dein Bergtirol
Bergsteigerdörfer - Gannerhof
Wirtshausführer
AMA Genussregion